AktuellesDas BüroProjekteLeistungenZeune/KoopNetzwerkKontakt
         

Aggstein
Altenstein
Alt-Trauchburg
Bodenlauben
Boetzelar
Burghausen

Dagstuhl (Wadern)
Diersfordt
Europ. Burgenmuseum
Eppstein
Erdmannsdorf
Falkenstein
Freienfels
Hohenfreyberg
Hopfen
Julbach
Laubenberger Stein
Leader+ OA/OAL/UA
Lichtenstein
Marksburg
Neuburg
Rees
Salzburg (U.-Fr.)
Schmachtenberg
Zeil am Main

   

Neuburg am Inn
Lkr. Passau, Niederbayern

Großartige Spornburg über dem Inn mit vier mächtigen Türmen, davon allein drei in der Vorburg. Gegründet angeblich Mitte 12. Jhdt.; 1309 zerstört, ab 1310 wiederaufgebaut. Intensive Umbauphasen im 16. und 17. Jhdt.

Tätigkeiten: Im Zuge der bayerisch-öster-reichischen Landesausstellung 2004 burgen-kundliche Begutachtung und begrenzte Bauforschung; gemeinsam mit der Kreis-archäologie Passau archäologische Sondagen im Keller des Osttraktes und am Bergfried (Lokalisierung von Mauerresten des fr. 12. Jhdts.). Rekonstruktion der Burganlage von 1310 in Visualisierungen und in einem großen naturalistischen Modell 1:200.

Auftraggeber: Landkreis Passau

    1 2 3 4 5 6 7 8