Hopfen am See
Lkr. Ostallgäu
1701/02 angeblich komplett abgebrochen. 1999 begann in enger Abstimmung mit dem Denkmalamt und der Stadt Füssen (Eigen-tümerin) ein Sanierungsprojekt zur Rettung der wenigen Mauerreste durch ehrenamtliche Mitarbeiter. Dabei zeigte sich, dass unter einem riesigen Schutthügel die alten Mauer-züge noch meterhoch erhalten sind. Seit 2000 konnte der gesamte Grundriss der Burg inklusive Turmhaus, Kapelle, Ringmauer und Wirtschaftstrakt schrittweise freigelegt und saniert werden. Mittlerweile ist Hopfen am See die wohl älteste Steinburg des Allgäu, vermutlich identisch mit einer 1078 erwähnten namenlosen Burg.
Tätigkeitsbereich: Sanierungsleitung; Archäologie; Bauforschung; Bestands-dokumentation
|