Burg Burghausen
Stadt Burghausen, Oberbayern
Diese sich über 1000 m erstreckende Burg besitzt fünf Vorburgen und am äußersten Ende des langgezogenen, schmalen Sporns die Hauptburg. Im Wesentlichen geht die
Burg auf die Ausbauten unter Herzog Hein-rich XIII. (ab 1255) und Herzog Georg dem Reichen (ab 1478/79) zurück. Wichtig war ihre strategische Lage an der Salzach, einem damals sehr bedeutenden Handelsweg vor allem für Salz; hier gab es auch einen Fluss- übergang und später ein Stapelrecht. Während die Burg bis 2004 recht schlecht erforscht war, änderte sich dies durch unsere intensiven Forschung-en im Vorfeld der Landesgartenschau 2004, als wir an zahl-reichen Punkten der Burg archäologische Forschungen und Bauforschung durchführen konnten. Den Schwerpunkt hierbei bildete
die Hauptburg mit Dürnitz und Ostzwinger.
>>> weiterlesen
|